Initialberatung Sanierung

Verschaffen Sie sich einen Überblick zu aktuellen Energiesparmaßnahmen mit der kostengünstigen und neutralen Initialberatung.
Das Beratungsgespräch erläutert Ihnen einen ersten Überblick zu dem energetischen Ist-Zustand des Gebäudes, Einsparmöglichkeiten und den Einfluss des Nutzerverhaltens auf den Energieverbrauch.
Die Beratung dient als Stütze beim Neubau, Sanierung- und Modernisierungsmaßnahmen, Änderung der Heizungsanlage und Maßnahmen zur Wärmedämmung, sowie Nutzung von Erneuerbaren Energien.
Das Objekt wird zunächst Vor-Ort begutachtet und notwendige Randbedingungen werden erfasst. Anhand dieser kann ermittelt werden, ob und in welchem Umfang eine Sanierung sinnvoll ist.


Sanierung







Viele Eigentümergemeinschaften, Hausbesitzer, aber auch etwa Mieter überlegen, wie sie den Energieaufwand für ihr Wohngebäude senken können. Oft verlieren sie Geld zum Beispiel wegen mangelnder Dämmung, veralteter Heizungsanlage oder alten Fenstern. Dann sollte ein Energieberater den Zustand beurteilen.
Der erste Schritt ist ein gemeinsamer Termin Vor-Ort, um die Gegebenheiten kennenzulernen und die möglichen Sanierungsmaßnahmen zu ermitteln. (Initialberatung).

Anschließend wird der aktuelle Energieverbrauch des Gebäudes rechnerisch ermittelt und auf energetische Verbesserungs- und Sanierungsmöglichkeiten untersucht. So erhalten Sie einen energetischen Gesamteindruck über Ihre Immobilie. Anhand mehrerer Sanierungsvarianten werden Maßnahmen wie Dämmung, Erneuerung von Fenstern, Verbesserung der Anlagentechnik untersucht und speziell für Ihr Gebäude errechnet.
Sie erhalten somit einen energetischen Ist–Zustand sowie Berechnungen und Empfehlungen für eine energetische Gebäudeverbesserung. Aus den Auswertungen erhalten Sie einen umfassenden Überblick zum energetischen Stand des Gebäudes, eine Kostenschätzung über zu erwartende Sanierungskosten und die optimalen Voraussetzungen zur Nutzung von Förderprogrammen.